Discussion:
Studio-Plattenspieler Jim Carson WST-1200
(zu alt für eine Antwort)
Edwin Mohaupt
2006-10-17 11:05:58 UTC
Permalink
Biete Studio Plattenspieler Jim Carson WST-1200 Professinal
Preis: EURO 50,-
Ich las folgendes:
"Jim Carson: At the least one budget DJ table was sold under this name, the
WST-1200 Professional, not a good table and can be had used in Germany for
as little as 25 to 50 DM."

... dürfte also jetzt so 10 bis 20 Euro wert sein. Ich biete Dir einen 5er!
:-)
Ronny Schmidt
2006-10-17 11:34:09 UTC
Permalink
Post by Edwin Mohaupt
Biete Studio Plattenspieler Jim Carson WST-1200 Professinal
Preis: EURO 50,-
"Jim Carson: At the least one budget DJ table was sold under this name, the
WST-1200 Professional, not a good table and can be had used in Germany for
as little as 25 to 50 DM."
... dürfte also jetzt so 10 bis 20 Euro wert sein. Ich biete Dir einen 5er!
:-)
na dann mal good luck
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280038180873
Edwin Mohaupt
2006-10-19 06:51:54 UTC
Permalink
"Mohaupt"Business without advertising is like winking at a girl in the
dark. You know what you're doing, but nobody else does.
...kann dir noch einen besorgen, leider nicht mehr zum
Fastgeschenktpreis von 50,-, für dich aber immer noch günstigen
985,-. Euros. Greif zu, es kann nur noch teurer werden...
Versteh ich nicht. Irgendwie schreibst Du wirres Zeug...!?!
Ronny Schmidt
2006-10-19 11:57:43 UTC
Permalink
Post by Edwin Mohaupt
Versteh ich nicht. Irgendwie schreibst Du wirres Zeug...!?!
Macht ja nichts. Er kann für dich nur teurer werden.
Edwin Mohaupt
2006-10-19 12:39:40 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Macht ja nichts. Er kann für dich nur teurer werden.
Ist hinreichend bekannt. Ebay ist Nepp aber ein Segen für den Verkäufer.
Neulich hab ich ne leere Mais-Dose von Lidl versteigert (Einkaufswert 23
Cent). Ging für 1,63 Euro weg. Unglaublich!
Ronny Schmidt
2006-10-19 17:04:14 UTC
Permalink
Post by Edwin Mohaupt
Ist hinreichend bekannt. Ebay ist Nepp aber ein Segen für den Verkäufer.
Neulich hab ich ne leere Mais-Dose von Lidl versteigert (Einkaufswert 23
Cent). Ging für 1,63 Euro weg. Unglaublich!
Komisch. Ich mach' hier und überall - auch bei ebay nur Minus.
Du willst nur 'nen Fünfer ausgeben, andere wollen's gleich geschenkt
haben. Bin ich Pobereit, der das Geld zum Fester rausschmeisst?
Hier noch ein Pllattenspieler-Tipp: Dual und Thorens sind Müll gegen
'nen Transrotor Artus. Das wäre das richtige für dich.
Vielelicht schenkt dir Herr Klaiber einen?! Ist ja nicht mehr lange
hin bis es weihnachtet. Good luck
Paul Stone
2006-10-19 21:44:29 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Post by Edwin Mohaupt
Ist hinreichend bekannt. Ebay ist Nepp aber ein Segen für den Verkäufer.
Neulich hab ich ne leere Mais-Dose von Lidl versteigert (Einkaufswert 23
Cent). Ging für 1,63 Euro weg. Unglaublich!
Komisch. Ich mach' hier und überall - auch bei ebay nur Minus.
Du willst nur 'nen Fünfer ausgeben, andere wollen's gleich geschenkt
haben. Bin ich Pobereit, der das Geld zum Fester rausschmeisst?
Schade
Post by Ronny Schmidt
Hier noch ein Pllattenspieler-Tipp: Dual und Thorens sind Müll gegen
'nen Transrotor Artus. Das wäre das richtige für dich.
Vielelicht schenkt dir Herr Klaiber einen?! Ist ja nicht mehr lange
hin bis es weihnachtet. Good luck
Darauf freu ich mich auch schon ganz doll.
--
Blessings my friend,
Paul
Dirk Moebius
2006-10-20 05:18:21 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Post by Edwin Mohaupt
Ist hinreichend bekannt. Ebay ist Nepp aber ein Segen für den Verkäufer.
Neulich hab ich ne leere Mais-Dose von Lidl versteigert (Einkaufswert 23
Cent). Ging für 1,63 Euro weg. Unglaublich!
Komisch. Ich mach' hier und überall - auch bei ebay nur Minus.
ich habe geweint. Lange. Wirklich.


Dirk
Martin Klaiber
2006-10-19 13:22:49 UTC
Permalink
Post by Edwin Mohaupt
...kann dir noch einen besorgen, leider nicht mehr zum
Fastgeschenktpreis von 50,-, für dich aber immer noch günstigen
985,-. Euros. Greif zu, es kann nur noch teurer werden...
Versteh ich nicht. Irgendwie schreibst Du wirres Zeug...!?!
Dann pack ihn halt in den Filter, Du verpasst IMHO nichts.

Der Plattenspieler ist ein Nachbau des Technics SL-1210, davon gibt es
viele, die meisten taugen nicht viel. Über den Jim Carson hört man nur
Schlechtes.

Der Technics SL-1210 ist ganz gut, ist aber nicht billig, auch nicht
gebraucht. Ein Studioplattenspieler ist er aber auch nicht, sondern ein
DJ-Plattenspieler. Richtige Studioplattenspieler oder -laufwerke, wie
der Technics SP-10 oder die Modelle von EMT liegen in ganz anderen
Preisregionen. Ebenso die Thorens Studiolaufwerke, die, meines Wissens,
auch von EMT gebaut wurden oder in Zusammenarbeit mit EMT entstanden.

Wenn Du einen Plattenspieler für zu Hause suchst, dann lohnt sich ein
DJ-Spieler nicht, auch nicht der SL-1210. Du zahlst für features, die
Du zu Hause nicht brauchst (wie z.B. die sehr kurze Hochlaufzeit).
Suche lieber nach einem gebrauchten Dual oder Thorens, oder einem der
besseren Japaner (Kenwood, Technics).
Dieter Bruegmann
2006-10-19 13:49:52 UTC
Permalink
[...]
Post by Martin Klaiber
Wenn Du einen Plattenspieler für zu Hause suchst, dann lohnt sich ein
DJ-Spieler nicht, auch nicht der SL-1210. Du zahlst für features, die
Du zu Hause nicht brauchst (wie z.B. die sehr kurze Hochlaufzeit).
Suche lieber nach einem gebrauchten Dual oder Thorens, oder einem der
besseren Japaner (Kenwood, Technics).
Bei Thorens könnte es Beschaffungsprobleme bei den Riemen geben!

Wenn schon Plattenspieler, dann einen Direktantriebler. Da nutzt
praktisch nichts ab.

Da Didi, leidgeprüfter Thorens-Besitzer.
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de/

Friederike Kempner sagt: Wird auch das Leben * Manchmal so schwer, *
Lächelt die Liebe * Von oben doch her!
Martin Klaiber
2006-10-19 14:08:05 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Bei Thorens könnte es Beschaffungsprobleme bei den Riemen geben!
Auf Ebay verkauft ein ehemaliger Thorens-Mitarbeiter noch original
Ersatzteile, auch Riemen, seinen Ebay-Namen müsste ich raussuchen.
Post by Dieter Bruegmann
Wenn schon Plattenspieler, dann einen Direktantriebler. Da nutzt
praktisch nichts ab.
Stimmt, aber Direkttriebler mit der Laufruhe eines Riementrieblers
sind selten. Ein früherer Freund hatte einen SP-10, der klang schon
sehr gut, aber sie sind kaum aufzutreiben und auch kaum zu bezahlen.
Post by Dieter Bruegmann
Da Didi, leidgeprüfter Thorens-Besitzer.
Martin, zufriedener Thorens-Besitzer :-)

P.S. Wenn Dein Thorens ein TD-124/125/126, oder ein anderes Modell mit
separatem Tonarm ist und Du ihn loswerden willst, schick mir eine Mail,
ich suche noch ein Laufwerk für meinen zweiten SME-Arm.
Dieter Bruegmann
2006-10-19 17:22:11 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Dieter Bruegmann
Bei Thorens könnte es Beschaffungsprobleme bei den Riemen geben!
Auf Ebay verkauft ein ehemaliger Thorens-Mitarbeiter noch original
Ersatzteile, auch Riemen, seinen Ebay-Namen müsste ich raussuchen.
Ich habe im Netz - unabhängig von ebay - schon einige Verkäufer
gefunden und auch schon zweimal Riemen gekauft. Aber der erste
nachgekaufte Riemen hat nicht lange gehalten. Jetzt ist ein neuer
aufgezogen und Reserve liegt im Schrank.
Post by Martin Klaiber
Post by Dieter Bruegmann
Wenn schon Plattenspieler, dann einen Direktantriebler. Da nutzt
praktisch nichts ab.
Stimmt, aber Direkttriebler mit der Laufruhe eines Riementrieblers
sind selten. Ein früherer Freund hatte einen SP-10, der klang schon
sehr gut, aber sie sind kaum aufzutreiben und auch kaum zu bezahlen.
Das ist eben das Problem. Gute Teile gibt man nicht her.
Post by Martin Klaiber
Post by Dieter Bruegmann
Da Didi, leidgeprüfter Thorens-Besitzer.
Martin, zufriedener Thorens-Besitzer :-)
Wenn er läuft, ist er ja auch gut. Der Thorens und hoffentlich auch
sein Besitzer.
Post by Martin Klaiber
P.S. Wenn Dein Thorens ein TD-124/125/126, oder ein anderes Modell mit
separatem Tonarm ist und Du ihn loswerden willst, schick mir eine Mail,
ich suche noch ein Laufwerk für meinen zweiten SME-Arm.
Negativ, ist ein 318.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de/

Friederike Kempner sagt: Wird auch das Leben * Manchmal so schwer, *
Lächelt die Liebe * Von oben doch her!
Ronny Schmidt
2006-10-19 16:11:57 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Dann pack ihn halt in den Filter, Du verpasst IMHO nichts.
Gute Idee. Wollte ich ihm auch schon schreiben. Danke.
Mach's ihm bitte nach.
Post by Martin Klaiber
Der Plattenspieler ist ein Nachbau des Technics SL-1210, davon gibt es
viele, die meisten taugen nicht viel. Über den Jim Carson hört man nur
Schlechtes.
Nein, lies die URL http://www.djfactory.de/html/jim_carson.html
Dazu gabs noch 2 TA MC-Systeme damaliger Kostenpunkt je 400,- DM.
Insgesamt also damaliger NP 1300,- DM.
Der Player spielte immer und überall absolut zuverlässig.
Und ausserdem ist das Teil weg. Natürlich nicht für 5,-, die
Meister Mohaupt mit seiner dünnen Geldbörse ausgeben wollte.
Post by Martin Klaiber
Der Technics SL-1210 ist ganz gut, ist aber nicht billig, auch nicht
gebraucht. Ein Studioplattenspieler ist er aber auch nicht, sondern ein
DJ-Plattenspieler. Richtige Studioplattenspieler oder -laufwerke, wie
der Technics SP-10 oder die Modelle von EMT liegen in ganz anderen
Preisregionen. Ebenso die Thorens Studiolaufwerke, die, meines Wissens,
auch von EMT gebaut wurden oder in Zusammenarbeit mit EMT entstanden.
Wenn Du einen Plattenspieler für zu Hause suchst, dann lohnt sich ein
DJ-Spieler nicht, auch nicht der SL-1210. Du zahlst für features, die
Du zu Hause nicht brauchst (wie z.B. die sehr kurze Hochlaufzeit).
Suche lieber nach einem gebrauchten Dual oder Thorens, oder einem der
besseren Japaner (Kenwood, Technics).
Ja. Besser isses.
Christoph. Hensel
2006-10-20 05:21:04 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Der Technics SL-1210 ist ganz gut, ist aber nicht billig, auch nicht
gebraucht.
Jo, vom MKII hätt ich gern 2 Stück, aber wie Du schon schreibst, die
werden in Gold aufgewogen.
Für den richtigen Genuss habe ich nen großen alten Thorens Riemen, den
mit den 2 Tonarmen (den geb ich auch zu Lebzeiten nicht mehr her).
Gruß
Christoph

Loading...